Die Dorper-Schafe stammen aus Südafrika und gehören dort nach dem Merino zur zweithäufigsten Rasse. Sie sind weltweit verbreitet und bekannt für ihre hervorragende Fleischqualität, Fruchtbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Dorper-Auen können ganzjährig gedeckt werden und bringen unter guten Bedingungen bis zu drei Ablammungen in zwei Jahren hervor. Das Fleisch überzeugt durch einen hohen Muskelfleischanteil bei geringem Fettgehalt und gilt als besonders zart und aromatisch. Die Tiere sind äußerst robust, widerstandsfähig und kommen auch in Regionen mit wenig Niederschlag oder magerem Futter gut zurecht. Typisch für die Rasse sind der weiße Körper, der schwarze Kopf und der kompakte, muskulöse Körperbau.